Beitrag: Mini-Marathon

Grundschule am Hohen Feld

Teilnahme am Berliner Mini-Marathon

Bevor sich am Sonntag die Marathonläufer über 42,195 km auf die Strecke machten, testeten bereits am Samstag, den 26.09.2015 zehntausend Schüler im Rahmen der Berliner Mini-Marathons die letzten 4,2 km dieser Marathonstrecke. Von der Aufregung vor dem Start, den Schlangen vor den Toiletten über den Countdown vor dem Start bis zum tribünengesäumten Zieleinlauf hinter dem Brandenburger Tor unterscheidet sich die Schülerveranstaltung kaum von der über die volle Marathondistanz. An der Laufveranstaltung nahmen in diesem Jahr auch 10 Schüler der Grundschule Am Hohen Feld teil.
Als schnellsten Läufer der Schule konnte Frau Leuendorff Garvin im Ziel empfangen. Mit einer Zeit von 18:24 min zählt er auch innerhalb der Wertung der Grundschulen zu den erfolgreichsten Läufern. Bereits drei Minuten später erreichten Lukas und Maximilian, die sich ebenfalls in der Lauf-AG unter der Leitung von Almut Dreßler auf den Lauf vorbereiteten, in unter 22 min das Ziel. Nach 32 min hatte das gespannte Warten der begleitetenden Eltern ein Ende und alle Schüler der Schule hielten ihre verdienten Medaillen in der Hand und hatten schon wieder ausreichend Luft um von den Erlebnissen auf der Strecke zu berichten.
Schüler, die ebenfalls Interesse haben, sich auf Laufveranstaltungen vorzubereiten, können an der wöchentlich stattfindenden Lauf-AG teilnehmen. Sie findet (nach den Herbstferien) donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule statt.
Läufer Zeit
Garvin G. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:18:24
Lukas A. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:21:10
Maximilian B. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:21:42
Elias S. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:22:41
Nikolai K. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:22:56
William D. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:24:07
Mehmet K. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:25:31
Vivien L. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:28:38
Jean-Philip J./ Grundschule Am Hohen Feld/ 00:29:27
Leonie D. /Grundschule Am Hohen Feld/ 00:31:42

IMG_8618

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content