Sehr geehrte Schulleiter*innen, Lehrkräfte und Eltern,

Zitat:  

„Ausbau der Notbetreuung: Nicht nur in Kitas, sondern auch in der Primarstufe der Schulen (Grundschulen) wird die Notbetreuung stark erweitert. Hier gilt künftig die Ein-Eltern-Regelung, auch neue Berufsgruppen und Alleinerziehende haben nun einen Betreuungsanspruch für ihre Kinder. Das erfordert erhebliche zusätzliche personelle Ressourcen.  Das Formular gibt es auf der Homepage; Alleierziehende, die keine Berufsgruppe

Unterstützung von Benachteiligten: Gerade die sozial ohnehin benachteiligten Schülerinnen und Schüler brauchen in der aktuellen Situation besondere Hilfen. Das bundesweit beachtete Programm „LernBrücken“ bietet dieser Gruppe individuell passend zusätzliche Förderung an. Zudem stehen leihweise in einem ersten Schritt 9500 mobile digitale Endgeräte zur Verfügung.

Lernen mit Struktur: Die Schulen sind durch die digitalen Lernangebote besonders herausgefordert. Viele Lehrkräfte haben innovative Konzepte erarbeitet, um mit den Schülerinnen und Schülern auch digital … im Kontakt zu bleiben und ihnen Lernmaterial zukommen zu lassen. Die Senatsverwaltung erarbeitet derzeit Handreichungen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, um dieser besonderen Situation des Lernens eine verlässliche Struktur vorzugeben.“

Für die 6. Klassen werde zur Zeit die Vorbereitungen für den Wiedereinstieg der 6. Klassen vorbereitet.

Ggf. sollten Eltern Ihre aktualisierten Berlinpasseintragungen dem Sekretariat mitteilen. Wir leiten den „Datenstrom“ an die im Homeoffice tätige Sekretärin und die Verwaltungsleiterin weiter. Im Sekretariat gibt es eine Notbesetzung, die Ihre Anliegen entgegen nimmt. Wir würden jedoch darum bitten, Scans/ Fotos von den aktualisierten Einträgen im Berlinpass an diese Adresse zu senden:

sekretariat@gsahf.schule.berlin.de

Blog

Kinderfest Juni 2023

K I N D E R F E S T ! Am Dienstag, 02.06.2023  von 13:30 – 16:00 Uhr  Grundschule am Hohen Feld  Bedeweg 1,

Hoffest 2023

YEA! UnserHoffest findet bald statt! Am Dienstag, 06.06.2023  von 15:00 – 18:00 Uhr  Grundschule am Hohen Feld  Bedeweg 1, 13125 Berlin  Eintritt: 1,00 € +

Studientag 2023

In diesem Jahr findet unser 2. Studientag, am Mittwoch, den 31. Mai 2023, direkt im Anschluss an die schulfreien Pfingsttage (29./30. Mai) statt.

Frühlingsprojekttag 2023

Unser Schulhaus verwandelte sich am 27.3. für 4 Stunden in eine bunte Frühlingswiese.
Vielfältige Angebote um die lang ersehnte Jahreszeit brachten den Kindern Freude beim Lernen. Frühblüher, Frühjahrssport, Frühlingsgeschichten und Frühlingsknobeleien waren dabei.

Skip to content