Liebe Eltern,
die Senatsverwaltung hat sich darauf verständigt, nach den Osterferien an den Schulen wieder Wechselunterricht für alle Klassenstufen anzubieten. Dies gilt vorbehaltlich des Infektionsgeschehens. Die Präsenzpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt.
Klassenarbeiten können in allen Jahrgangsstufen in Präsenz geschrieben werden, wenn die Hygieneregeln eingehalten werden.
Die Notbetreuung wird auch in den Osterferien weiter wie geplant stattfinden.
Wir möchten Sie gern darüber informieren, dass wir zusätzlich zur AntonApp eine weitere digitale Lernplattform – „SchoolFox“ einführen. Hierzu erhalten Sie in Kürze weitere Informationen. Diese Plattform verbessert den Datenaustausch zwischen Schule und Schülern/Eltern erheblich. Wir wünschen uns natürlich eine zeitnahe Umsetzung des Projektes für unsere Schule. Gute Erfahrungen benachbarter Schule haben uns dazu bewogen, diese Plattform zu nutzen. Die von der Senatsverwaltung beworbenen Plattformen „Lernraum Berlin“ und „Itslerning“ sind allenfalls für die 5. und 6. Klasse und dann auch nur bedingt geeignet. Zusätzliche Kosten entstehen Ihnen nicht.
SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer, mit der Pädagog*innen, Eltern, Schüler*innen und die Schulleitung untereinander Texte, Bilder und Dateien teilen, sowie sich zu Aufgaben, Projekten und Veranstaltungen auch von daheim koordinieren können. SchoolFox möchten dabei helfen, die Kommunikation rund um die Schule durch innovative Funktionen zu vereinfachen: Gruppenmitteilungen, digitale Bestätigung, Übersetzungsfunktion, Listen, Notfallkontakte, Elternsprechtage, Terminverwaltung, automatische Erinnerungen und vieles mehr – auch im Falle von Krankheit und Schulschließung.
Unter https://foxeducation.com/schoolfox/ könne Sie sich gern erste Informationen selbst erschließen.
Unter folgendem Link sehen Sie die Plattform in Aktion.
Die geplanten Selbsttests für Schüler*innen sind mit dem Stand von heute noch nicht verfügbar.
Mit herzlichen Grüßen,
Direktor M. Imke