Liebe Eltern,

die letzten Wochen waren für Sie und ihre Familien mit vielen Belastungen verbunden.

Ab kommenden Dienstag, den 19.05.2020 geht es nun endlich wieder los☺.

Dazu hier unsere Informationen:
Auf Grund des Beschlusses der Kultusministerkonferenz und zur Einhaltung der Maßnahmen des Musterhygieneplanes können die Schüler*innen nur teilweise im Schulgebäude beschult werden. Es wird nur Deutsch- und Matheunterricht erteilt. Für die verbleibenden Unterrichtsanteile erfolgt weiterhin Homeschooling.

Alle Schüler*innen kommen über den Schulhof in die Schule. Sie treffen um 09:00 auf dem Schulhof ein und bleiben unter Wahrung der Abstandsregel auf diesem,
bis der/die Lehrer*in sie reinholt. Entsprechend der Wetterlage Regenschutz beachten!

Wir unterrichten im 60 min.-Takt, tageweise in Gruppen A und B.
Die Einteilung der Gruppen erfolgt/e durch die Klassenlehrerinnen.

Dienstag, 19.05. kommt nur die Gruppe A.
Mittwoch, 20.05. kommt nur die Gruppe B

Montag, 25.05. / Mittwoch, 27.05. / Freitag, 29.05. kommt nur die Gruppe A
Dienstag, 26.05. / Donnerstag, 28.05. kommt nur die Gruppe B.

Daraus ergeben sich folgende Unterrichtszeiten:

1. Stunde09:10Uhr–10:10Uhr 10Min.Pause(FrühstückimKlassenraum)
2. Stunde10:20Uhr–11:20Uhr Mittagessen

Die Hygiene- und Verhaltensregeln finden einen erhöhten Stellenwert.

Dazu werden Ihre Kinder belehrt:

  • Abstandsregel: pro Klassenraum nur max. 13 Schüler*innen

  • Auf den Fluren und im Essenraum herrscht ein Einbahnstraßensystem, dass durch Markierungen auf dem Boden ersichtlich ist.

  • Auf den Toiletten dürfen sich nur maximal zwei Schüler*innen gleichzeitig aufhalten.

  • Im Essenraum können nur 25 Schüler*innen gleichzeitig essen.
    Ab 11:30 Uhr gehen die Schüler*innen deshalb gestaffelt im Fließbandsystem essen.

  • Ein Mundschutz darf getragen werden. (keine Pflicht)

  • Leiter des Krisenteams ist Herr Imke
    Tel.: 030 948006221
    Mail: schulleitung@gsahf.schule.berlin.de

  • Sie können sich aber auch an Frau Falkenberg, unsere GEV-Vorsitzende, wenden.

  • Die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen werden so gut wie möglich mit dem Schulamt und der Reinigungsfirma organisiert.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind im Vorfeld über die Hygieneregeln.

Blog

Sonniger Lesesommer 2023

Anlässlich des Lesesommers luden die Pankower Bibliotheken in die Freilichtbühne Weißensee ein. Am 22.6. erwartete uns dort Boris Pfeiffer, der 70 Bücher für die drei ❓❓❓schrieb, und las aus seinem ersten drei???-Kids-Buch „In letzter Sekunde“ vor.

Alle Sinne im Science Center Spectrum

Experimentieren im Spectrum Unsere Sinne erkundeten wir beim Experimentieren im Spectrum des Technikmuseums. Optische Täuschungen, Töne und Geräusche forderten unsere Sinne und ließen sie uns

Bücher sind Lebensmittel

Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben „Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben“ hieß es im Mach mit! Museum in der Senefelder Straße. Hier

Baldowski- 2. Fußballtunier

Wieder einmal war es soweit und so wurde am 12. und 13.Juni unser alljährliches Fußballturnier der 1.- 4. Klassen veranstaltet. Strahlender Sonnenschein begleitete uns schon am ersten Turniertag, an dem die ersten und zweiten Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Schwimmwettkampf der Pankower Drittklässler

Am 14.6.2023 starteten unsere Drittklässler beim Schwimmwettkampf aller Pankower Grundschulen. Zu unserer Schulmannschaft gehörten Samira, Melinda, Mira, Tamara, Johanna, Nele, Nio, Leon, Noah, Bennett, Tom

Skip to content