An einem wunderschönen Sonntag trafen wir uns alle zum alljährlichen Fußballturnier in der Halle des Robert-Havemann-Gymnasiums. Wir gingen mit drei Mannschaften an den Start, eine für den Jahrgang der 1.-2. Klasse , eine für die 3. -4.Klasse und eine für die 5.-6.Klasse.
Unsere jüngste Mannschaft spielte ein grandioses Turnier und ging mit drei Siegen und nur einer unglücklichen Niederlage nach Hause und erlangte, punktgleich mit der Siegermannschaft, den 2.Platz. Nathaniel war hierbei mit 4 Toren einer der herrausragenden Spieler und unser Unai holte sich noch mit seinen Glanzparaden die begehrte Trophäe des besten Torwartes. Es wurden auch Gerüchte vernommen , dass schon Mannschaften wie Real Madrid und der FC Barcelona großes Interesse an einigen unserer Spieler geäußert haben , diese sich aber erst einmal für die Bildung an der Grunschule am Hohen Feld und gegen das Geld entschieden haben.
Danach kamen die Jungs der 3. und 4. Klasse an die Reihe und auch sie machten ihre Sache hervorragend auch wenn leider ein wenig Glück in den meisten Spielen fehlte. So mussten sie sich mit einen tollen 3.Platz zufrieden geben. In Sachen Kampf und Fairness waren sie aber unangefochten 1.Platz und und oftmals sind es doch genau diese Dinge die unseren Sport so sehenswert machen.
Zum schluss waren unsere großßen Jungs an der Reihe. Aufgrund der regen Beteiligung in diesen Jahrgängen konnten wir unsere Mannschaft in zwei Mannschaften aufteilen. Es standen insgesamt 4 Spiele an und wir verabredeten , dass die 5.Klasse zwei Spiele macht und die 6.Klasse auch. Hier ist zu erwähnen , dass sich beide Mannschaften grandios schlugen und wir nur wegen einer etwas unkonzentrierten Chancenverwertung uns mit den 3.Platz zufrieden geben mussten. Von vier Spielen konnten wir leider nur eins gewinnen und die anderen endeten Unentschieden , obwohl wir eigentlich alle vier deutlich gewinnen hätten müssen. Aber so ist Fußball halt manchmal und jetzt wissen wir , dass wir beim nächsten Turnier eventuell ein wenig zielwasser für solche Situationen einpacken.
Ein ganz großes Dankeschön noch einmal an alle Teilnehmer , ihr habt bewiesen, dass ihr echte Sportsmänner seid und alles für unsere Schule gegeben habt. Zudem ein großes Dankeschön an die Familienmitglieder , die unser Team unterstützt haben und noch ein ganz großes Dankeschön an die Karower Dachse , die ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben und uns allen einen schönen Sonntag bereitet haben.

Vielen Dank ,
Hr.Baldowski und Hr. Hertelt

Blog

Besuch der Juks Pankow

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder einige Termine mit der Jugendkunstschule vereinbart.
Wir probieren uns beim Bedrucken von T-Shirts, in der Holzwerkstatt, beim Linoldruck oder beim Töpfern aus.

Mathe ist toll!

Wir öffneten für 4 Unterrichtsstunden alle Räume der JüL-Gruppen 1-3, so dass die Kinder verschiedenste Angebote der Symmetrie ausprobieren und erforschen konnten.

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Skip to content