Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit nunmehr fast zwei Jahren ist die Corona-Pandemie ein vorherrschendes Thema in unserer Gesellschaft. Durch die vorübergehende Schließung von Kitas und Schulen, die Umsetzung von Wechselunterricht und hybridem Lernen sowie von Schutz- und Hygienemaßnahmen im Schulalltag hat die Pandemie ihre Spuren in unserem Bildungssystem hinterlassen. Trotz aller Anstrengungen sind auch negative Effekte auf die Entwicklung fachliche und emotional-sozialer Kompetenzen der Kinder sichtbar geworden.

Mit der vorliegenden Idee einer Informationsreihe zu schulisch herausfordernden Themen sollen  Eltern von Pankower Schülern und Schülerinnen  unterstützt werden. Unser Ziel ist es, Eltern für diese Themen sensibilisieren und darüber zu informieren, was sie selbst tun können und wo sie Hilfen und Unterstützungen für ihr Kind innerhalb und außerhalb des Systems Schule finden.

Zur besseren Übersicht haben wir die Angebote der Informationsreihe in einem Flyer zusammengefasst. Viele der Angebote werden online präsentiert und erlauben so einen niedrigschwelligen Zugang. Zur Weitergabe senden wir Ihnen anbei den Flyer als PDF. Weiter erhalten Sie über die Fachpost einige gedruckte Exemplare des Flyers.

Wir würden uns über Ihre Unterstützung bei der Bekanntmachung unseres Angebotes freuen. Vielleicht ist es möglich, die PDF-Version des Flyers auf Ihre Schul-Website zu stellen oder ein Druckexemplar an einem präsenten Ort im Schulgebäude auszuhängen. Es wäre ebenfalls sehr hilfreich, über die Elternvertretungen der Klassen den Flyer möglichst vielen Eltern zukommen zu lassen.

Das SIBUZ-Team freut sich auf ein reges Interesse an unseren Angeboten und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen im Jahr 2022.

Mit freundlichen Grüßen
Beate Dapper

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend & Familie 1
– SenBJF 03 I PI  –

Schulpsychologiedirektorin
Leiterin des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrums (SIBUZ)

Pankow

Tino-Schwierzina-Str. 32, 13089 Berlin

Tel.: 030 90 249 1100

Fax:  030 90 249 1061

Email: beate.dapper@senbjf.berlin.de

 

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content