Beitrag: Hygienemaßnahmen

Grundschule am Hohen Feld

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

zur Einschränkung der Kontakte und Ansteckungsmöglichkeiten mit Covid 19 (und anderen Viren) bitte ich um strenge Einhaltung der geforderten Hygienemaßnahmen.

1. Alle Eltern werden aufgefordert, nur aus dringend notwendigen Gründen die Schule zu betreten.

2. Bitte vereinbaren Sie für Gespräche mit dem schulischen Personal unbedingt vorher per Mail oder per Telefon einen festen, verbindlichen Termin: Zeitpunkt und Raum. Sollten Sie den Raum nicht kennen, fragen Sie bitte vorher nach, wo sich dieser befindet, um ohne Umwege dorthin zu gelangen.

3. Der untere Flur ist ab 14.30 Uhr geschlossen.

4. Wenn Sie Ihr Kind zur Schule bringen, verabschieden Sie sich bitte außerhalb des Schulgebäudes, besser noch am Eingangstor vom Schulhof.

5. Kinder der 1. Klasse benötigen in einzelnen Fällen noch eine besondere Regelung. In der 1. Woche gilt für diese Situationen noch eine Übergangsfrist. Danach gibt es eine einheitliche Regelung. Es soll unbedingt eine Ansammlung von Erwachsenen im Eingangsbereich der Klassenräume vermieden werden. Die Klassenlehrer*innen informieren die Eltern im Laufe der Woche über den organisatorischen Ablauf.

6. Wir bitten alle Eltern noch einmal dringend, an die Maskenpflicht bei Ihren Kindern auf den Gängen und Treppen hinzuweisen und auf entsprechend warme Kleidung zu achten, da regelmäßig in allen Räumen gelüftet wird.

7. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Kind auch bei Verlust oder Kaputtgehen der Maske immer Reservemasken dabei hat. Bewährt haben sich hier Briefumschläge mit drei bis fünf Masken, die im Hausaufgabenheft oder einem anderen sicheren Ort aufbewahrt werden.

8. Bei Kindergeburtstagen gilt: Nur abgepackte Süßigkeiten, keine Kuchen oder Muffins.

9. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder entsprechend warme Kleidung in der Schule tragen. Es wird weiter auch einmal während der Stunde und während der Betreuung jeweils drei bis fünf Minuten gelüftet.

Mit freundliche Grüße und ein schönes Wochenende Marian Imke

Blog

Sonniger Lesesommer 2023

Anlässlich des Lesesommers luden die Pankower Bibliotheken in die Freilichtbühne Weißensee ein. Am 22.6. erwartete uns dort Boris Pfeiffer, der 70 Bücher für die drei ❓❓❓schrieb, und las aus seinem ersten drei???-Kids-Buch „In letzter Sekunde“ vor.

Alle Sinne im Science Center Spectrum

Experimentieren im Spectrum Unsere Sinne erkundeten wir beim Experimentieren im Spectrum des Technikmuseums. Optische Täuschungen, Töne und Geräusche forderten unsere Sinne und ließen sie uns

Bücher sind Lebensmittel

Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben „Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben“ hieß es im Mach mit! Museum in der Senefelder Straße. Hier

Baldowski- 2. Fußballtunier

Wieder einmal war es soweit und so wurde am 12. und 13.Juni unser alljährliches Fußballturnier der 1.- 4. Klassen veranstaltet. Strahlender Sonnenschein begleitete uns schon am ersten Turniertag, an dem die ersten und zweiten Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Schwimmwettkampf der Pankower Drittklässler

Am 14.6.2023 starteten unsere Drittklässler beim Schwimmwettkampf aller Pankower Grundschulen. Zu unserer Schulmannschaft gehörten Samira, Melinda, Mira, Tamara, Johanna, Nele, Nio, Leon, Noah, Bennett, Tom

Skip to content