Liebe Eltern,
Viele Studien belegen, wie wichtig die Rückkehr der Schü- lerinnen und Schüler in die Schule jetzt ist. Gleichzeitig wird von Expertinnen und Experten und auch einem Teil von Eltern vor zu großen Lockerungen gewarnt. Eine an- gemessene Strategie zu finden und umzusetzen ist eine Gratwanderung. Um eine sogenannte „dritte Welle“ so gut wie möglich einzudämmen, kommen nun auch Selbst- tests an Schulen zum Einsatz. Pädagoginnen und Pädago- gen, Schülerinnen und Schüler müssen diese stark emoti- onal belegte Situation miteinander aushalten und bewäl- tigen. Es ist eine enorme pädagogische Aufgabe und Her- ausforderung, alles zu tun, was zur Entwicklung und Stär- kung von Sicherheitsgefühlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Selbsttests beiträgt.
Selbsttests – auch im Wissen, dass diese keine völlige Ga- rantie geben können – sollen auch helfen, erneute Schul- schließungen zu vermeiden. Durch ihre schnelle und breite Anwendbarkeit können sonst unerkannte Infektio- nen und sich eventuell entwickelnde Infektionsketten un- terbrochen werden.
Eine flächendeckende Durchführung von Selbsttests in Schulen ist für alle – schulisches Personal, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern – eine gänzlich neue Situ- ation. Dies kann für Einzelne – insbesondere jüngere Schüler und Schülerinnen -, aber auch für ganze Gruppen herausfordernd oder gar belastend und mit Angstgefüh- len verbunden sein. Eine pädagogisch sensible und gut abgestimmte, für alle in ihrer Durchführung transparente Testkonzeption ist daher wichtig. Eltern müssen wissen, was, wo wie gemacht wird; an wen sie sich bei Fragen wenden können. Und die Schülerinnen und Schüler müs- sen im Vorfeld wissen, welche Abläufe sie erwarten – auch bei einem positiven Testergebnis.
Grundsätzlich gilt: Je sicherer und ruhiger sowohl bei der Einführung zu den Selbsttests, in der Erklärung, der Handhabung und beim Beantworten von Fragen die Päda- goginnen und Pädagogen agieren, umso sicherer werden sich die Schülerinnen und Schüler fühlen. Insbesondere die ersten Testungen stellen eine wichtige Grundlage für das weitere Befinden und den Umgang mit den Selbst- tests dar….
Unterhalb finden Sie das gesamte Dokument zum lesen und herunterladen
Mit herzlichen Grüßen,
Direktor M. Imke