Beitrag: Köpfchen statt Kohle

Grundschule am Hohen Feld

 

Die Grundschule am Hohen Feld hat bereits in der ersten Schulwoche für die beiden 6. Klassen je eine Experimentierwoche nach bewährtem Konzept für den Dezember gebucht. Ihre Lernergebnisse werden die Sechstklässler dann im Januar den Eltern und der Öffentlichkeit präsentieren. Die Lehrkraft für Naturwissenschaft der Schule am Hohen Feld, Steffi Barchewitz, wird den Schülerinnen und Schülern darauf auch Noten geben.

energiemanager_mit_plakette_01

Übergabe der Tafel „Köpfchen statt Kohle“am 3.09.2015 an die AG Energiemanager

Am Hohen Feld haben sich auch bereits acht der Schülerinnen und Schüler aus der Projektgruppe des letzten Schuljahres gemeldet, um auch im neuen Schuljahr weiter in der Energiegruppe mitzumachen. Auf unserem Foto zeigen sie sich zusammen mit Schulleiter Marian Imke und (rechts daneben) stratum-Mitarbeiter Konstantin Kasper, der die Energiemanager-Gruppe betreut. Die AG nimmt am 10.09.15 ihre Arbeit auf.

Besucht unseren – Köpfchen statt Kohle – Blog und bleibt auf dem Laufenden!

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content