Beitrag: VALERIANS 1. Lesefest

Grundschule am Hohen Feld

Am Samstag, den 15. Juli 2017 findet von 11:30 bis 20:00 Uhr unser erstes großes Benefizprojekt „VALERIANS 1. Lesefest“ in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) in Berlin-Mitte statt. Wir laden Sie und Ihre ganze Familie sowie Freunde ganz herzlich ein und wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie unsere Einladung resp. Plakat und Programmflyer auch Ihren Schüler_innen und deren Eltern zugänglich machen würden.
Alle kleinen und auch großen Gäste können sich auf zahlreiche parallel laufende Lesungen und Workshops mit beliebten Kinder- und  Jugendbuchautor_innen freuen. Jedes Kind kann bei unserer Tombola ein schönes Buch gewinnen und es werden nach jeder Lesung Bücher der Protagonist_innen zum Verkauf angeboten. In der Zeit von 12:00 bis 17:30 Uhr finden Lesungen und Workshops für Kinder statt und von 18:00 bis 20:00 Uhr zwei Lesungen für Jugendliche und Erwachsene.
Der Botschafter der Tschechischen Republik in Berlin, S.E. Tomáš Jan Podivínský, hat über das „VALERIANS 1. Lesefest“ die persönliche und auch institutionelle Schirmherrschaft übernommen.

Die Termine für diesen Tag finden Sie hier in unserem Kalender.

Eintrittspreise (kein Vorverkauf, einfach ohne Anmeldung jederzeit vorbeikommen):
4,- Euro Einzelkarte pro Lesung Kind
7,- Euro Einzelkarte pro Lesung Erwachsener
13,- Euro Tageskarte Kind
24,- Euro Tageskarte Erwachsener
35,- Euro Tageskarte Familie (ab 4 Personen)

Veranstaltungsort:
HOCHSCHULE für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK), Friedrichstr. 189, 10117 Berlin-Mitte, 1.OG

Im Gebäude gibt es Cafés, so dass jeder Gast die Möglichkeit hat, sich dort während des Literaturfestes Getränke oder etwas zum Essen zu kaufen.

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content