Sehr geehrte Frau Greiling, liebe Eltern,

da die Notbetreuung nun etwas anders geregelt ist, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst, um für alle Beteiligten einen guten Überblick zu haben.

Nun zu den Details im Einzelnen:
Die Notbetreuung gilt nur für Kinder, bei denen beide Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten und muss angemeldet werden.
Bei der Anmeldung geben Sie bitte möglichst die exakten Tage und die Uhrzeiten für die Betreuung an.
Alle Grundschulen bieten für die Kinder der Jahrgänge 1.-3. Klasse (Jül) eine Notbetreuung von 7.30-16.00 Uhr an.
Für die Jahrgänge 4.-6. Klasse wird eine Notbetreuung von 8.30-15.00 Uhr angeboten.
Eine erweiterte Notbetreuung im Zeitraum von 6.00-7.30 und 16.00-18.00 Uhr kann NUR per Einzelnachweis des Arbeitgebers und in Absprache mit uns eingerichtet werden.

Melden Sie bitte Ihre Notbetreuung und die für die erweiterte Notbetreuung benötigten Nachweise so schnell wie möglich – auch gern per Mail – unter Verwendung des Formulars an.

Für den Zeitraum 16.12.-18.12.20 und 04.01.-08.01.21 wird es ein präsenzfreies Unterrichtsangebot durch die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule geben. Die Kinder werden die notwendigen Materialien am Dienstag mit nach Hause bekommen.

Der regierende Bürgermeister hat in seiner Pressekonferenz ausdrücklich an alle appelliert, dass die Inanspruchnahme der Notbetreuung eine Ausnahme darstellt und alle Alternativen zu prüfen sind, um für die gesamte Schulgemeinschaft der Kinder, des Personals und der Eltern das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Die Schulschließung vom 04.01.-08.01.2021 ist weiterhin aktuell, eine Notbetreuung wird auch hier angeboten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute! Verleben Sie ein angenehmes Weihnachtsfest und verbringen Sie die nächsten Tage und Wochen in bester Gesundheit im Kreise Ihrer Familien mit Entspannung.

Freundliche Grüße

M. Imke

Blog

Besuch der Juks Pankow

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder einige Termine mit der Jugendkunstschule vereinbart.
Wir probieren uns beim Bedrucken von T-Shirts, in der Holzwerkstatt, beim Linoldruck oder beim Töpfern aus.

Mathe ist toll!

Wir öffneten für 4 Unterrichtsstunden alle Räume der JüL-Gruppen 1-3, so dass die Kinder verschiedenste Angebote der Symmetrie ausprobieren und erforschen konnten.

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Skip to content