Sehr geehrte Frau Greiling, liebe Eltern,

da die Notbetreuung nun etwas anders geregelt ist, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst, um für alle Beteiligten einen guten Überblick zu haben.

Nun zu den Details im Einzelnen:
Die Notbetreuung gilt nur für Kinder, bei denen beide Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten und muss angemeldet werden.
Bei der Anmeldung geben Sie bitte möglichst die exakten Tage und die Uhrzeiten für die Betreuung an.
Alle Grundschulen bieten für die Kinder der Jahrgänge 1.-3. Klasse (Jül) eine Notbetreuung von 7.30-16.00 Uhr an.
Für die Jahrgänge 4.-6. Klasse wird eine Notbetreuung von 8.30-15.00 Uhr angeboten.
Eine erweiterte Notbetreuung im Zeitraum von 6.00-7.30 und 16.00-18.00 Uhr kann NUR per Einzelnachweis des Arbeitgebers und in Absprache mit uns eingerichtet werden.

Melden Sie bitte Ihre Notbetreuung und die für die erweiterte Notbetreuung benötigten Nachweise so schnell wie möglich – auch gern per Mail – unter Verwendung des Formulars an.

Für den Zeitraum 16.12.-18.12.20 und 04.01.-08.01.21 wird es ein präsenzfreies Unterrichtsangebot durch die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule geben. Die Kinder werden die notwendigen Materialien am Dienstag mit nach Hause bekommen.

Der regierende Bürgermeister hat in seiner Pressekonferenz ausdrücklich an alle appelliert, dass die Inanspruchnahme der Notbetreuung eine Ausnahme darstellt und alle Alternativen zu prüfen sind, um für die gesamte Schulgemeinschaft der Kinder, des Personals und der Eltern das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Die Schulschließung vom 04.01.-08.01.2021 ist weiterhin aktuell, eine Notbetreuung wird auch hier angeboten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute! Verleben Sie ein angenehmes Weihnachtsfest und verbringen Sie die nächsten Tage und Wochen in bester Gesundheit im Kreise Ihrer Familien mit Entspannung.

Freundliche Grüße

M. Imke

Blog

Sonniger Lesesommer 2023

Anlässlich des Lesesommers luden die Pankower Bibliotheken in die Freilichtbühne Weißensee ein. Am 22.6. erwartete uns dort Boris Pfeiffer, der 70 Bücher für die drei ❓❓❓schrieb, und las aus seinem ersten drei???-Kids-Buch „In letzter Sekunde“ vor.

Alle Sinne im Science Center Spectrum

Experimentieren im Spectrum Unsere Sinne erkundeten wir beim Experimentieren im Spectrum des Technikmuseums. Optische Täuschungen, Töne und Geräusche forderten unsere Sinne und ließen sie uns

Bücher sind Lebensmittel

Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben „Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben“ hieß es im Mach mit! Museum in der Senefelder Straße. Hier

Baldowski- 2. Fußballtunier

Wieder einmal war es soweit und so wurde am 12. und 13.Juni unser alljährliches Fußballturnier der 1.- 4. Klassen veranstaltet. Strahlender Sonnenschein begleitete uns schon am ersten Turniertag, an dem die ersten und zweiten Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Schwimmwettkampf der Pankower Drittklässler

Am 14.6.2023 starteten unsere Drittklässler beim Schwimmwettkampf aller Pankower Grundschulen. Zu unserer Schulmannschaft gehörten Samira, Melinda, Mira, Tamara, Johanna, Nele, Nio, Leon, Noah, Bennett, Tom

Skip to content