Beitrag: SchoolFox

Grundschule am Hohen Feld

Sehr geehrte Eltern,

viele Klassen haben schon seit längerer Zeit sehr erfolgreich den „SchoolFox“ für die Kommunikation zwischen Eltern und Schule genutzt. Diese Erprobungsphase endet nun mit dem letzten Schultag vor den Herbstferien. Für Ihre Rückmeldungen und konstruktive Kritik möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

Nach den Herbstferien beginnt auf Beschluss der Gesamtkonferenz der Lehrkräfte und Erzieher*innen die verbindliche Anwendung des Schoolfox für alle Beteiligten in der schulischen Kommunikation. Wenn Sie noch nicht so versiert sein sollten oder noch einmal die Anwendungen aufgezeigt bekommen möchten, finden Sie unter

www.youtube.com/watch

die wichtigsten Erklärungen.

Die Klassenleiter senden Ihnen – soweit noch nicht geschehen – einen Zugangscode zu. Unser neuer Elternsprecher der Schule, Herr Slawik ist einer der Administratoren, der Sie neben der Klassenleitung unterstütz, wenn es mal ein kniffliges Problem zu lösen gilt. Sie erreichen Herrn Slawik über Ihre Elternvertreter*innen. Dieser Verteiler wird nach den Ferien für die ganze Schule zur Verfügung stehen.

Zum Abschluss habe ich noch eine dringende Bitte: 

Nutzen Sie die App nicht dazu, um von den Lehrkräften Aufgaben zu erfragen, wenn Ihr Kind erkrankt sein sollte. Die Versorgung mit Lernaufgaben geschieht ausschließlich durch Mitschülerinnen und Mitschüler oder durch andere Eltern. Eine solche Vereinbarung sollte von allen Eltern für den „Fall der Fälle“ vorab getroffen werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine angenehme Ferienzeit.

Mit freundlichen Grüßen
Imke / Schulleiter

Blog

Sonniger Lesesommer 2023

Anlässlich des Lesesommers luden die Pankower Bibliotheken in die Freilichtbühne Weißensee ein. Am 22.6. erwartete uns dort Boris Pfeiffer, der 70 Bücher für die drei ❓❓❓schrieb, und las aus seinem ersten drei???-Kids-Buch „In letzter Sekunde“ vor.

Alle Sinne im Science Center Spectrum

Experimentieren im Spectrum Unsere Sinne erkundeten wir beim Experimentieren im Spectrum des Technikmuseums. Optische Täuschungen, Töne und Geräusche forderten unsere Sinne und ließen sie uns

Bücher sind Lebensmittel

Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben „Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben“ hieß es im Mach mit! Museum in der Senefelder Straße. Hier

Baldowski- 2. Fußballtunier

Wieder einmal war es soweit und so wurde am 12. und 13.Juni unser alljährliches Fußballturnier der 1.- 4. Klassen veranstaltet. Strahlender Sonnenschein begleitete uns schon am ersten Turniertag, an dem die ersten und zweiten Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Schwimmwettkampf der Pankower Drittklässler

Am 14.6.2023 starteten unsere Drittklässler beim Schwimmwettkampf aller Pankower Grundschulen. Zu unserer Schulmannschaft gehörten Samira, Melinda, Mira, Tamara, Johanna, Nele, Nio, Leon, Noah, Bennett, Tom

Skip to content