Elternbrief Neues Schuljahr 2020/2021

Liebe Eltern,

wie Sie den Medien vielleicht schon entnommen haben, plant die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in allen Schularten und Jahrgangsstufen zum Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 wieder den Regelbetrieb stattfinden zu lassen, vorbehaltlich der weiteren Corona-Pandemie Entwicklung. Die gemeinsame Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag rückt damit in greifbare Nähe.
Für das neue Schuljahr bedeutet dies, dass wir Ihre Kinder am Montag, den 10. August 2020 zum Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr wieder begrüßen und gemeinsam in das neue Schuljahr starten. Die Einschulung für unsere neuen Schulanfänger ist bereits geplant und findet am Samstag, den 15. August 2020 statt.
Wir dürfen in allen Fächern den Unterricht wieder aufnehmen. In den Fächern Sport und Musik kann es unter Beachtung des Infektionsschutzes während des Unterrichts zu Einschränkungen kommen.
Die Angebote unseres Hortes werden am Nachmittag wieder stattfinden. Schülerfahrten können im neuen Schuljahr ebenfalls durchgeführt werden.
Für die Hygieneregeln gilt weiterhin regelmäßiges Händewaschen und Lüften der Räume. Das Einhalten des bisherigen Mindestabstands wird aufgehoben aufgehoben.
Aufgrund der Zuordnung zur „Risikogruppe“ von Lehrer*innen und Erzieher*innen, kann es zu Einschränkungen im Pflichtunterricht und im Freizeitbereich kommen.
Sollten Kinder Grunderkrankungen haben, die bei einer Infektion mit dem Coronavirus einen schweren Krankheitsverlauf erwarten lassen, können diese Kinder unter Vorlage eines ärztlichen Attests bis auf Weiteres vom Unterricht in der Schule befreit werden und erhalten Angebote zum Lernen zu Hause. Dies gilt auch, wenn eine im Haushalt des Kindes lebende Person zur Risikogruppe gehört.
Sollte es in den Sommerferien zu Entscheidungen kommen, die eine Veränderung im schulischen Ablauf bewirken, werden wir Sie zeitnah in Kenntnis setzen.
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sommer und einen guten Start in das neue Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen
M. Imke/Schulleiter

Blog

Sonniger Lesesommer 2023

Anlässlich des Lesesommers luden die Pankower Bibliotheken in die Freilichtbühne Weißensee ein. Am 22.6. erwartete uns dort Boris Pfeiffer, der 70 Bücher für die drei ❓❓❓schrieb, und las aus seinem ersten drei???-Kids-Buch „In letzter Sekunde“ vor.

Alle Sinne im Science Center Spectrum

Experimentieren im Spectrum Unsere Sinne erkundeten wir beim Experimentieren im Spectrum des Technikmuseums. Optische Täuschungen, Töne und Geräusche forderten unsere Sinne und ließen sie uns

Bücher sind Lebensmittel

Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben „Wer Bücher liebt, ist verknallt ins Leben“ hieß es im Mach mit! Museum in der Senefelder Straße. Hier

Baldowski- 2. Fußballtunier

Wieder einmal war es soweit und so wurde am 12. und 13.Juni unser alljährliches Fußballturnier der 1.- 4. Klassen veranstaltet. Strahlender Sonnenschein begleitete uns schon am ersten Turniertag, an dem die ersten und zweiten Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Schwimmwettkampf der Pankower Drittklässler

Am 14.6.2023 starteten unsere Drittklässler beim Schwimmwettkampf aller Pankower Grundschulen. Zu unserer Schulmannschaft gehörten Samira, Melinda, Mira, Tamara, Johanna, Nele, Nio, Leon, Noah, Bennett, Tom

Skip to content