Graffiti mal anders
Stromkastenstyling in Karow Wie überall neigt sich die Grundschulzeit für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen
Grundschule am Hohen Feld
Stromkastenstyling in Karow Wie überall neigt sich die Grundschulzeit für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen
Liebeskummer auf dem Bauernhof Am 2. Juli 2015, um 18.00 Uhr war es endlich soweit – die Schüler der Arbeitsgemeinschaft
Unsere Jül Klassen sind auf Tour! 5 Tage sind unsere großen und kleinen Schüler der Jül-Klassen auf Klassenfahrt. Spaß und
Die Tanzgruppe unserer Schule nahm am 25.06.2015 am Tanzfestivall „Tanz in der Schule“ in Schöneberg teil. 30 Kinder von der
Berliner Grundschule – Malwettbewerb Wir beteiligten uns im Mai 2015 am Berliner Grundschule – Malwettbewerb „Ich sehe was, was du
Am vergangenen Samstag, den 6. Juni 2015, nahmen Mehmet Klempe und Maximilian Berndt trotz Hitze und Verlockung den Tag am
Rollisport bewegt Schule Am 2.6.2015 nahmen die Klassen 5a, 5b und 6b innerhalb des Sportunterrichts an dem Projekt „Rollisport bewegt
Lern- / Lesepaten fördern die Kompetenzen unserer Schüler Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Startbedingungen in der Schule.
Projekte werden bei uns GROSS geschrieben Wir bieten zusätzliche Lernförderung durch Projekte, die von externen Trägern im Rahmen das Bildungs- und Teilhabe-
Das Gläserne Labor ist zu Besuch Das Gläserne Labor war zu Gast. Es ging um das Thema „Magnetismus“. Die Kinder hatten
Stabpuppen-Projekt Die Klasse 3a beschäftigte sich in einem Projekt mit dem Bau von Stabpuppen. Sie übten auch das Spielen und führten
Projekttag Zootiere 1. Gemeinsamer Projekttag aller Klassen 03.09.2013 Unter dem Thema „Zootiere“ haben die Kinder der 1a, 1b, 2a, 2b,
Ihre Mitarbeit ist gewünscht Die Elternarbeit an unserer Schule ist vielfältig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich für die Interessen unserer
Herzlich Willkommen auf der Seite der Gesamt-Eltern-Vertretung (GEV) Liebe Eltern und Interessierte, Wir sind das Gremium aller gewählten Elternvertreter (je
Einschulung 10.08.2013 Wie die Zeit vergeht: Nun haben die Schulanfänger schon ihre ersten Ferien verlebt. Wir erinnern mit den Bildern
Balance-Parcours und Riesenschaukel Elterninitiative gestaltet den Hof an der Grundschule am Hohen Feld neu Was aus der Ferne wie ein
Kostenlose Hausaufgabenhilfe auf dem Abenteuerspielplatz in Karow können wir zusammen mit der ALBATROS gGmbH unsere Schüler der
Augen auf im Strassenverkehr Verkehrserziehung kann Lebenswichtig sein. Wie verhalte ich mich mit einem Fahrrad im Strassenverkehr? Viele Fragen wurden
Schulen übernehmen Verantwortung „Kooperation an den Übergängen ist Arbeit mit Kompetenzrastern.“ Transferprogramm der Stiftung Brandenburger Tor und der Senatsverwaltung für Bildung,
Am 26.01.2011 hatten wir die Schulinspektion im Haus. Die Ergebnisse finden Sie im Bericht.
Was sagt die Presse Die Schüler, Lehrer, Erzieherinnen und Eltern unserer Schule kennen unser Projekt „Prima Klima am hohen Feld“
Es gibt viel zu erzählen Der erste große Höhepunkt war unsere Auftaktveranstaltung am 22.08.2011, über die wir schon berichtet haben.