
Kinderfest Juni 2023
K I N D E R F E S T ! Am Dienstag, 02.06.2023 von 13:30 – 16:00 Uhr Grundschule
Grundschule am Hohen Feld
K I N D E R F E S T ! Am Dienstag, 02.06.2023 von 13:30 – 16:00 Uhr Grundschule
YEA! UnserHoffest findet bald statt! Am Dienstag, 06.06.2023 von 15:00 – 18:00 Uhr Grundschule am Hohen Feld Bedeweg 1, 13125
In diesem Jahr findet unser 2. Studientag, am Mittwoch, den 31. Mai 2023, direkt im Anschluss an die schulfreien Pfingsttage
Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?
haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?
Dann möchten wir
Liebe Eltern,
mehrere Berliner Schwimmvereine bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Liebe Eltern,
hiermit bitte ich um Kenntnisnahme der Ferien, Feiertage, Brückentage und Schließzeiten 2023 (2022-Anfang 2024) und um folgenden Hinweis:<br
Am 27.8.2022 schulten wir unsere Klasse 1a, die Erstklässler der SAPH 1/2 und der JüL-Gruppen sowie die 1b und 1c
Liebe Eltern,
auch in diesem Schuljahr wird weiterhin eine freiwillige zweimalige Testung in den Schulen angeboten. Auf Wunsch kann auch
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ziel des Bildungsauftrags der Berliner Schulen ist die Heranbildung von Persönlichkeiten, die für Demokratie, Frieden,
Liebe Eltern,
Rückkehr zur Präsenzpflicht ab 1. März 2022, da die Anzahl der Infektionen an den Berliner Schulen um ein
Liebe Eltern,
das Gesundheitsamt Pankow hat erneut einige Bestimmungen geändert oder präzisiert
Liebe Eltern,
im Elternbrief zum Schulstart nach den Ferien bittet die Senatsverwaltung erneut um Berücksichtigung einiger Neuregelungen, Ergänzungen und Präzisierungen
Am 7.02.22 wird es Klassenlehrerunterricht geben. Über Ausnahmen werden einzelne Kolleg*innen noch informiert.
Aktuelle Informationen zum Test der Schüler und Schülerinnen
derzeit steigen die Inzidenzen in Berlin und die Zahl der an den Schulen positiv getesteten Personen nimmt sowohl beim pädagogischen
zum Jahresabschluss gibt es einige wichtige Informationen für unsere Schulgemeinschaft.
Beide Aktionen sollen einen Beitrag zum „Stark trotz Corona“- Programm
derzeit steigen die Inzidenzen in Berlin und die Zahl der an den Schulen positiv getesteten Personen nimmt sowohl beim pädagogischen
Nach der heutigen Sitzung des Hygienebeirats hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres nach sorgfältiger
Abwägung entschieden, die Maskenpflicht wieder auf die Jahrgangsstufen
Da das Anmeldeverfahren nicht so ganz einfach ist, möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, sich bei einem online-Vortrag über das
viele Klassen haben schon seit längerer Zeit sehr erfolgreich den „SchoolFox“ für die Kommunikation zwischen Eltern und Schule genutzt.
Hiermit laden wir alle Eltern der zukünftigen Schulanfänger*innen im Jahr 2022 herzlich ein, unsere Grundschule kennenzulernen.
In diesen Tagen beginnt für Ihr Kind ein neues Schuljahr und es beginnt endlich wieder mit Präsenzunterricht für alle.
In diesen Tagen beginnt für Ihr Kind ein neues Schuljahr und es beginnt endlich wieder mit Präsenzunterricht für alle.
Der Start in das neue Schuljahr steht unmittelbar bevor. Hier die wichtigsten Regelungen, die uns von der Senatsschulverwaltung mitgeteilt wurden
mehrere Berliner Schwimmvereine bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den
Ab Mittwoch, den 09.06.2021, ist Unterricht nun wieder in voller Klassenstärke möglich. Einige Bestimmungen wurden durch die Senatsverwaltung neu verfügt
SUPER! Ab nächsten Mittwoch (09.06.2021) dürfen wieder alle Kinder gleichzeitig in die Schule kommen – Rückkehr zum Präsenzunterricht in voller
die 7-Tage-Inzidenz in Berlin liegt aktuell deutlich unter 100 und ist weiter rückläufig. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in
Aus der Hauptabteilung der Senatsbildungsverwaltung erreichten uns folgende Informationen zum Abschluss des Schuljahres
Nun lautet der Beschluss, dass das Selbsttesten ab 19.04.21 verpflichtend in der Schule stattfinden muss. In diesem Brief möchte ich
Nun lautet der Beschluss, dass das Selbsttesten ab 19.04.21 verpflichtend in der Schule stattfinden muss. In diesem Brief möchte ich
Nun lautet der Beschluss, dass das Selbsttesten ab 19.04.21 verpflichtend in der Schule stattfinden muss. Daher bitten wir Sie, alle
Vermutlich geht es, wenn es bei der Aussage des Berliner Bürgermeisters bleibt, ab 22. Februar 2021 mit Präsenzunterricht weiter. Wir
mehrere Berliner Schwimmvereine bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den
Ab 09.03.2021 erfolgt der neue Schulstart für die Klassen 4 bis 6.
Für die Hygiene und andere Bereiche gibt es
Ab 09.03.2021 erfolgt der neue Schulstart für die 1. bis 3. Klassen. Daraus ergeben sich auch für Ihre Kinder einige
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die nächsten beiden Elterninformationsabende zum Thema Aufmerksamkeit und Konzentration am 09.03. bzw. 25.05.21
Wichtige zusätzliche Informationen: Für die Hygiene und andere Bereiche gibt es erweiterte Änderungen, die wir hier in diesem Beitrag gern
Wie in unserer Mail angekündigt, teilen wir Ihnen heute mit, wie wir die Schulöffnungen ab dem 22.02.2021 an unserer Schule
Vermutlich geht es, wenn es bei der Aussage des Berliner Bürgermeisters bleibt, ab 22. Februar 2021 mit Präsenzunterricht weiter. Wir
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Druck, Frust und Sorgen rausnehmen, sodass Kinder und Eltern entspannter den Alltag meistern.
Hier bekommen Sie wichtige neue Informationen zum schulischen Ablauf:
Zum „schulisch angeleitetem Lernen zu Hause (SaLzH)“ gehört neben der Bereitstellung
Bereits ab einschliesslich 16. Dezember findet auf Beschluss des Berliner Senats vom 13.12.2020 kein Unterricht in der Grundschule statt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, mit Beginn des Schuljahres sind die Berliner Schulen zum Regelbetrieb zurückgekehrt. Nach den
Die Einschulung in diesem Jahr war eine Premiere. Denn am 15.8.2020 fand sie das 1. Mal in der Geschichte unserer
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, der Kampf gegen die Corona-Pandemie prägt weltweit das Jahr 2020. Deutschland und Berlin
Elternbrief Neues Schuljahr 2020/2021 Liebe Eltern, wie Sie den Medien vielleicht schon entnommen haben, plant die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend
Liebe Eltern, die letzten Wochen waren für Sie und ihre Familien mit vielen Belastungen verbunden. Ab kommenden Dienstag, den 19.05.2020
Liebe Eltern, Liebe Eltern, Berlin, den 15.05.2020 Grundschule am Hohen Feld der Schutz der Gesundheit aller am System Schule Beteiligten
Liebe Eltern, hiermit geben wir einen Überblick über die Entwicklung an unserer Schule. In der kommenden Woche starten die 5.
Liebe Eltern und Schüler*innen der Grundschule am Hohen Feld,ich hoffe sehr, dass Sie trotz Kontakteinschränkungen erholsame Feiertage über Ostern genießen
Einladung zum Themenelternabend für interessierte Eltern (insbesondere aus den 4. bis 6. Klassen) und Kolleg*innen Thema: „Digitale Medienwelten – Fragen zur
Am 10. August 2019 schulten wir 86 Mädchen und Jungen in 7 Klassen unserer Schule ein. Alle Kolleginnen und Kollegen
Herzlich laden wir Sie am 04. Oktober 2018 um 18:30 Uhr zu unserer Mitgliederversammlung des Fördervereins ein. Folgende Themen stehe
Ein Text des Berufsverbands der Rechtsjournalisten e.V. Tablets, Smartphones, Laptops oder die Spielkonsole – die Vernetzung beziehungsweise das Internet ist
Herein spaziert! Hiermit laden wir die Eltern der zukünftigen Schulanfänger im Jahr 2018 am 21. September 2017 herzlich ein, am
Auch wir wollen am bundesweiten Vorlesetag 2016 (www.vorlesetag.de) teilnehmen. Dieser findet am 18.11.2016 statt. Bei uns wird am 21.Novmber 2016,
Liebe zukünftige Schulanfänger am Donnerstag, dem 22.09.2016 laden wir euch und eure Eltern herzlich ein, unsere Grundschule kennen zulernen. Seid
Projekte werden bei uns GROSS geschrieben Wir bieten zusätzliche Lernförderung durch Projekte, die von externen Trägern im Rahmen das Bildungs- und Teilhabe-
Ihre Mitarbeit ist gewünscht Die Elternarbeit an unserer Schule ist vielfältig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich für die Interessen unserer
Herzlich Willkommen auf der Seite der Gesamt-Eltern-Vertretung (GEV) Liebe Eltern und Interessierte, Wir sind das Gremium aller gewählten Elternvertreter (je
Einschulung 10.08.2013 Wie die Zeit vergeht: Nun haben die Schulanfänger schon ihre ersten Ferien verlebt. Wir erinnern mit den Bildern