
Energiesparprojekt Klasse 4b
Die Klasse 4b nahm am 15.3.19 sowie am 18.3.19 an einem Energieprojekt des UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.)
Grundschule am Hohen Feld
Die Klasse 4b nahm am 15.3.19 sowie am 18.3.19 an einem Energieprojekt des UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.)
In Fluren soll es 17°C sein. Dafür haben wir die Thermostate der Heizungen, die im Flur ziemlich hoch hängen, mit
Heute haben wir die räumliche Verteilung der Temperatur im Raum gemessen. Ausserdem haben wir am Grundriss der Schule die Thermostat-Blockier-Aktion
Heute haben wir uns die Thermostate unserer Schule mal genauer angeschaut und uns mit der Funktionsweise von Heizungen beschäftigt. Im
Heute haben wir CO2-Messgeräte kennengelernt. Der CO2-Wert sagt etwas über die Qualität der Raumluft aus. Ist er zu hoch sollte
Heute haben wir mit dem Baukasten „Elektromotor“ experimentiert. Dabei haben wir einfache Stromkreise, aber auch einen Generator und einen Elektromotor
Heute waren wir im Energiezentrum der Robert-Havemann-Oberschule und haben Experimente mit dem „Energierad“ durchgeführt, das die Bewegungsenergie vom Treten in
17. September 2015 Heute haben wir erst im Heft und dann bei einem kleinen Ausflug weiter die verschiedenen Arten von
10. September 2015 Gestern am 10. September ist – Köpfchen statt Kohle – gut ins neue Schuljahr gestartet. Es wurden