
Sommerferien 2022
Ein weiteres Schuljahr ging vorbei und es standen 6 abwechslungsreiche und aufregende Sommerferienwochen vor der Tür.
Grundschule am Hohen Feld
Ein weiteres Schuljahr ging vorbei und es standen 6 abwechslungsreiche und aufregende Sommerferienwochen vor der Tür.
Am 15. und 16.6. 2022 fand endlich wieder unser langersehntes Fußballtunier statt. Viele Mannschaften nutzen die Wochen vorher und übten,
Nach einer langen Durststrecke aufgrund der Pandemie war es nun endlich wieder soweit und die neu gegründete Graffiti-AG konnte ihre
Hurra, die Ferien beginnen!! Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer!
Wir, die ErzieherInnen der Schule, möchten unseren Kindern
Die Kinder haben viel Raum zum Spielen, Basteln, Bewegen und Ausprobieren bekommen.
Das Humboldt-Gymnasium veranstaltet zum 19. Mal das Sommercamp für besonders motivierte und interessierte Schüler*innen auf der Insel Scharfenberg. 07. Juli bis
Am letzten Dienstag war es wieder soweit und ein Teil der Graffiti-AG hat sich auf den Weg zu den „Neuen
Unsere Ferienfahrt ist im vollen Gange und wir freuen uns wieder im Dorado einen Platz ergattert zu haben…. Angeln, Boot
Endlich sind sie da. Lange mussten wir warten, aber nun glänzt unser Foyer im Nachmittagsbereich mit neuen Loungemöbeln. Unsere Kinder
Nach monatelangen Skizzieren auf Blättern und mehreren verschiedenen Projekten zahlte sich letzten Freitag endlich die Geduld der Kinder aus und
An einem wunderschönen Sonntag trafen wir uns alle zum alljährlichen Fußballturnier in der Halle des Robert-Havemann-Gymnasiums. Wir gingen mit drei
Die Graffiti AG , die sich seit Oktober jeden Freitag von 14-16 Uhr trifft, setzte sich auch im Zusammenhang mit
Heute hatten wir an unserer Schule ein besonderes Frühstücksangebot. Dieses wurde von unseren Schülern sehr gut angenommen. Daher ist eine
24 Fische Bei unserem heutigen Angelausflug hatten alle Kinder ein Erfolgserlebnis. 24 Fische war das Resultat unseres Ausfluges zum Jugendzentrum
Dokumenteninformation Hier geht es zu den Dokumenten für den Bereich: „Hort„.