
Endlich Frühling
Nach der langen Homeschoolingzeit trafen wir uns Ende Februar endlich zum Wechselunterricht im Klassenraum wieder. Die Freude ist groß, gemeinsames Lernen, Lesen, Basteln und Spielen.
Grundschule am Hohen Feld
Nach der langen Homeschoolingzeit trafen wir uns Ende Februar endlich zum Wechselunterricht im Klassenraum wieder. Die Freude ist groß, gemeinsames Lernen, Lesen, Basteln und Spielen.
Ein Projekttag mal anders – lässt du dich irreführen? Wie reagieren deine Sinne auf Täuschungen? Warum ist das so? Löcher in den Händen?
Weihnachtliche Vorfreude mit Lichterglanz, Musik und Adventsgeschichten macht sich in unserem Schulhaus breit.
Auch Kroko, das Zahnprophylaxe-Krokodil, hielt bei seinem Besuch unserer Klassen im Dezember die Hygieneregeln ein. Wir freuten uns über ein wenig alt Bewährtes, denn der Besuch von Kroko gehört in jedem Schuljahr zu unseren Schulalltagserlebnissen.
Das Kosten selbstgemachten Apfelsaftes ist eine kleine Gaumenfreude. Dass darin viel Arbeit steckt, dürfen die Kinder unserer Schule jedes Schuljahr in der Gartenarbeitsschule erleben
Alle 4 Wochen geben wir unsere gelesenen Bücher wieder ab und leihen ein neues zum Lesen aus. Inzwischen haben alle Kinder einen Leseausweis und können selbständig den Ausleihautomaten bedienen.
In diesem Schuljahr durfte unser Herbstprojekttag nur klassenintern und ohne Unterstützung helfender Eltern stattfinden.
Schnelle Rückkehr zum Regelbetrieb an Schulen und Kitas Mit Beginn
Durch die Freischaltung von Anton-Plus gibt es im wesentlichen für
Energiemanager machen einen Deal mit Bürgermeister Sören Benn. In hochoffizieller
Liebe zukünftige Schulanfänger am Donnerstag, dem 22.09.2016 laden wir euch
Freude bereiten Am Dienstag, 15.12.2015, waren wir in der Bibliothek
Teilnahme am Berliner Mini-Marathon Bevor sich am Sonntag die Marathonläufer
Die Grundschule am Hohen Feld hat bereits in der ersten Schulwoche
Die Tanzgruppe unserer Schule nahm am 25.06.2015 am Tanzfestivall „Tanz
Kostenlose Hausaufgabenhilfe auf dem Abenteuerspielplatz in Karow können wir zusammen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Eine Analyse durch Google Analytics wird nicht durchgeführt! Wenn Sie diese Webseite ohne Änderung an den Cookie-Einstellungen verwenden wollen und auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden und erst dann werden notwendige Cookies für 10 Tage in Ihrem Browser-Cache angelegt.