Thema

1. Klassen

2. Klassen

3. Klassen

4. Klassen

5. Klassen

6. Klassen

„Sag NEIN zu Fremden!“ (Präventionsbeauftragte der Polizei)

 

März/April

2 Stunden

 

 

 

 

„Brummi unterm Sternenhimmel“

 

 

 

 

Oktober – Dezember

 

 

„Sicher mit Brummi: Bääärenschlau!“ (Anti-Gewalt-Veranstaltungen mit der Polizei)

 

 

Oktober – Dezember, 3 Stunden

 

 

 

Gewaltprävention mit der Polizei – soziales Kompetenztraining

 

 

 

 

Februar – April

2 Stunden

 

Rauchst du noch oder lebst du schon?“ bzw. „Volle Pulle Leben auch ohne Alkohol!“ (Workshop); bei Karuna prevents

 

 

 

 

 

Bedarfsweise,

1 Tag

Workshop „Netzangriff“

 

 

 

 

 

 

Bedarfsweise,

1 Tag

Wanderausstellung „Echt fair!“ und „Echt Stark!“

 

Januar, alle zwei Jahre

Januar, alle zwei Jahre

Workshop (innerhalb und außerhalb der Schule)

Bsp.: Kinderrechtefilmfestival

 

 

 

 

Mediator*innenen / Schülersprecher*innen

 

Mediatorenausbildung

 

 

 

 

Schüler*innen aus den 5. Klassen

 

Mediatoren – Ausbildungsfahrt

 

 

 

 

Alle Mediator*innen; Februar,

eine Woche

Teilnahme am „Demokratiekongress“ in der Heinrich – Böll Stiftung

 

 

 

 

Optional; Mediator*innen u. Schulsprecher*innen, September

Soziales Lernen

Ganze Klasse, bedarfsweise

Wöchentlich;

1 Stunden, klassenstufen-übergreifend

Wöchentlich;

1 Stunden,

klassenstufen-übergreifend

Wöchentlich;

1 Stunde

klassenstufen-übergreifend

Wöchentlich;

1 Stunden,

klassenstufen-übergreifend

Wöchentlich;

1 Stunden,

klassenstufen-übergreifend

Klassenrat

 

 

Das gesamte Schuljahr; wöchentlich;

1 Stunde

Spaaaß! [ FÜR KEENIES ]

Theater Strahl – Mobbing

 

 

 

 

bedarfsweise

 

Erlebnispädagogik mit „WolkenKratzer.net“ in der Grundschule

 

 

 

2 Tage pro Klasse

 

 

Klassenfahrtangebot mit Erlebnispädagogik, mit „WolkenKratzer.net“

 

 

 

 

 

Zu Beginn des Schuljahres

Wir stärken dich! mit Fr. Sporr –

 

bedarfsweise, gesamte Klasse bzw. als AG Angebot

 

 

 

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content