Thema |
1. Klassen |
2. Klassen |
3. Klassen |
4. Klassen |
5. Klassen |
6. Klassen |
„Sag NEIN zu Fremden!“ (Präventionsbeauftragte der Polizei) |
|
März/April 2 Stunden |
|
|
|
|
„Brummi unterm Sternenhimmel“
|
|
|
|
Oktober – Dezember |
|
|
“Sicher mit Brummi: Bääärenschlau!” (Anti-Gewalt-Veranstaltungen mit der Polizei) |
|
|
Oktober – Dezember, 3 Stunden |
|
|
|
Gewaltprävention mit der Polizei – soziales Kompetenztraining |
|
|
|
|
Februar – April 2 Stunden |
|
„Rauchst du noch oder lebst du schon?“ bzw. „Volle Pulle Leben auch ohne Alkohol!“ (Workshop); bei Karuna prevents |
|
|
|
|
|
Bedarfsweise, 1 Tag |
Workshop „Netzangriff“
|
|
|
|
|
|
Bedarfsweise, 1 Tag |
Wanderausstellung „Echt fair!“ und „Echt Stark!“
|
Januar, alle zwei Jahre |
Januar, alle zwei Jahre |
||||
Workshop (innerhalb und außerhalb der Schule) Bsp.: Kinderrechtefilmfestival |
|
|
|
|
Mediator*innenen / Schülersprecher*innen
|
|
Mediatorenausbildung |
|
|
|
|
Schüler*innen aus den 5. Klassen |
|
Mediatoren – Ausbildungsfahrt |
|
|
|
|
Alle Mediator*innen; Februar, eine Woche |
|
Teilnahme am „Demokratiekongress“ in der Heinrich – Böll Stiftung |
|
|
|
|
Optional; Mediator*innen u. Schulsprecher*innen, September |
|
Soziales Lernen |
Ganze Klasse, bedarfsweise |
Wöchentlich; 1 Stunden, klassenstufen-übergreifend |
Wöchentlich; 1 Stunden, klassenstufen-übergreifend |
Wöchentlich; 1 Stunde klassenstufen-übergreifend |
Wöchentlich; 1 Stunden, klassenstufen-übergreifend |
Wöchentlich; 1 Stunden, klassenstufen-übergreifend |
Klassenrat |
|
|
Das gesamte Schuljahr; wöchentlich; 1 Stunde |
|||
Spaaaß! [ FÜR KEENIES ]Theater Strahl – Mobbing |
|
|
|
|
bedarfsweise |
|
Erlebnispädagogik mit „WolkenKratzer.net“ in der Grundschule |
|
|
|
2 Tage pro Klasse |
|
|
Klassenfahrtangebot mit Erlebnispädagogik, mit „WolkenKratzer.net“ |
|
|
|
|
|
Zu Beginn des Schuljahres |
Wir stärken dich! – mit Fr. Sporr – |
|
bedarfsweise, gesamte Klasse bzw. als AG Angebot
|
|
|