Traditionell findet in jedem Schuljahr in der letzten Schulwoche das Mobililli-Verkehrsprojekt für die 1. und 2. Klassen sowie die JüLGruppen statt. Am 18.6.2019 konnten alle Kinder wieder 10 tolle Stationen zum Thema „Verkehrssicherheit“ auf dem Schulhof besuchen. Eine besondere Station des „toten Winkels“ wurde von den Drittklässlern der JüLGruppen absolviert.

Im 2. Durchgang halfen die Drittklässler dann an den Stationen den jüngeren Schulkindern, erklärten Verkehrszeichen, gaben Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr und beim Absolvieren des Fahrrad- und Rollerparcours. Vielen Dank dafür, das habt ihr klasse gemeistert!
Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Eltern und Praktikanten sowie dem Mobililli-Team! Bis zum nächsten Schuljahr!

Blog

Herausforderungen in der Schule meistern

Sie würden gern an einer Veranstaltung teilnehmen?

haben Sie Sorge um Ihr Kind oder seine Situation in der Schule?

Dann möchten wir Mitarbeitende des SIBUZ Pankow Sie einladen, unser Veranstaltungsangebot zu nutzen.

Sachkundliche Exkursionen

Unser Sachunterrichtsthema „Dinosaurier“ wurde durch einen Besuch des Naturkundemuseums anschaulich ergänzt. Unser bisheriges Wissen über die verschiedenen Giganten der Zeitalter der Erde konnte dort in einer kindgerechten Führung  angewandt und erweitert werden.

Mediatorenfahrt nach Brückentin

Vom Montag, den 20.02.2023 bis zum Freitag, den 24.02.2023 waren wir auf Mediatorenfahrt. Jedes Jahr fahren dort die Mediatoren der Grundschule am Hohen Feld hin.

Skip to content