
Neuregelungen für die 4.-6. Klassen ab 09.03.21.
Ab 09.03.2021 erfolgt der neue Schulstart für die Klassen 4 bis 6.
Für die Hygiene und andere Bereiche gibt es daher gravierende Änderungen, die wir hier gern zusammenfassen:
Grundschule am Hohen Feld
Schüler: Montag 14.00 – 15.00 Uhr
Erzieher: Freitag 09.00 – 11.00 Uhr
Lehrer: Mittwoch 14.00 – 15.00 Uhr
Eltern: Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr
Es wird um Terminvereinbarung
bei der Sekretärin oder bei mir gebeten.
Vormittag:
Täglich in der Schulzeit
07.00 – 08.15 Uhr
Nachmittag:
Montag und Donnerstag
von 14.00 – 15.00 Uhr
Wir Lehrerinnen und Lehrer sind Experten für das Lehren und Lernen, ganz gleich an welcher Schulart wir unterrichten. Wir gestalten den Unterricht vielfältig und fachlich kompetent. Wir beobachten und begleiten Lernprozesse und reflektieren diese. Uns ist es wichtig, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler Inhalten neugierig und offen begegnen sowie Freude am eigenen Lernen haben.
Wir wollen den einzelnen Schüler in seiner Individualität stärker in den Mittelpunkt stellen und durch differenzierte Leistungsanforderungen die Lernbereitschaft und Lernmotivation erhöhen.
Unsere Schulsekretärin ist für viele verschiedene Aufgaben zuständig. Sie regelt den Besucherverkehr, vereinbart Termine für Lehrer und den Direktor, schreibt Briefe und verwaltet das Archiv der Zeugnisse und sonstigen Papiere, die mit dem Schulalltag zu tun haben.
Unser Hort übernimmt Funktionen, die üblicherweise in der Familie wahrgenommen werden, z.B. Mittagessen, Betreuung und Hilfe bei den Hausaufgaben, Aufbau sozialer Kontakte, Anleitung zu sinnvoller Freizeitgestaltung usw.
Der Schulhausmeister sorgt für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in den Schulgebäuden und auf dem Schulgrundstück, insbesondere für die Reinigung (Pflege) der Schulgebäude, der dazu gehörenden Einrichtungen und für die Bedienung der Heizung.
Unser offener Ganztagsbetrieb steht den Klassen 1 – 6 zur Verfügung und ist ganztags von 06:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit werden die Schüler*innen durch unser Team, bestehend aus 20 ErzieherInnen betreut.
Dabei steht es den Kindern frei, aus verschiedenen Angeboten zu wählen oder die vielzähligen Funktionsräume zu nutzen.
Die Schulkonferenz ist mit dem neuen Schulgesetz (§ 75 ff) das oberste Beratungs- und Beschlussgremium.
Die Gesamtkonferenz der Lehrkräfte ist das Beratungs- und Beschlussgremium aller an der Schule tätigen Lehrkräfte
Die Fachkonferenz wird für jedes einzelne Schulfach oder für mehrere Schulfächer zusammen gebildet und berät über alle das Fach oder den Fachbereich betreffenden Angelegenheiten. Im Rahmen der Beschlüsse anderer Gremien wie der Lehrerkonferenz und der Schulkonferenz entscheidet sie u. a. über Lehr- und Lernmittel, Leistungsbewertung, Fortbildungen und fachinterne Bewertungskriterien.
Das Schulgesetz regelt in § 110 die Einrichtung der Bezirksausschüsse.
Die Elternvertretung ist ein Mitwirkungsorgan für Eltern an unserer Schulen. Elternvertreter werden in den einzelnen Klassen bei einem Elternabend gewählt. Elternvertreter nehmen an Gesamtelternvertreter Versammlungen teil.
Ab Klassenstufe 3 werden in den Lerngruppen Klassensprecher/innen gewählt, welche als Schülersprecher mit Fragen und Problemen der einzelnen Schüler an die Lehrkräfte heran treten.
Wir finden Sie alle aktuellen Informationen, welche interessant für die Schüler und Schülerinnen sind.
Ab 09.03.2021 erfolgt der neue Schulstart für die Klassen 4 bis 6.
Für die Hygiene und andere Bereiche gibt es daher gravierende Änderungen, die wir hier gern zusammenfassen:
Ab 09.03.2021 erfolgt der neue Schulstart für die 1. bis 3. Klassen. Daraus ergeben sich auch für Ihre Kinder einige Änderungen.
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die nächsten beiden Elterninformationsabende zum Thema Aufmerksamkeit und Konzentration am 09.03. bzw. 25.05.21 online stattfinden.
In den Jahrgangsstufen 1 bis 3 finden täglich drei Unterrichtsstunden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Eine Analyse durch Google Analytics wird nicht durchgeführt! Wenn Sie diese Webseite ohne Änderung an den Cookie-Einstellungen verwenden wollen und auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden und erst dann werden notwendige Cookies für 10 Tage in Ihrem Browser-Cache angelegt.