top of page

Der tropische Regenwald in der Biosphäre in Potsdam

Frau Lüdecke

Das Thema „Der Regenwald“ beschäftigte uns in den letzten Wochen im Sachunterricht. Wir unterhielten uns über besondere Pflanzen und Tiere, über den Schutz des Regenwaldes und seine Bedeutung für die Erde, über die indigenen Völker und darüber, was wir zu Hause tun können, um den Regenwald zu schützen.


Um einmal zu erleben, wie sich ein Regenwald anfühlt, besuchten wir die Biosphäre in Potsdam. Das tropische Klima dort war in dieser kalten Jahreszeit herrlich warm. Einige von uns hatten plötzlich nur noch ein T-Shirt statt des dicken Pullis an. Viele Tiere, über die wir uns im Unterricht austauschten, konnten wir wiederentdecken, zum Beispiel den blauen Morphofalter oder das Chamäleon. Wusstest du, dass der größte Schmetterling, der Atlasfalter, nur zehn Tage alt werden kann, weil er ohne Maul oder Rüssel gar keine Nahrung zu sich nehmen kann? Weißt du, wie sich eine Schlangenhaut anfühlt? Hast du schon einmal eine Stabschrecke auf dem Arm gehabt? Nein, dann empfehlen wir dir einen Besuch in der Biosphäre. Das war wirklich ein hautnahes Erlebnis in unserem Sachunterricht.



 
 

Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.

Sekretariat

Telefon: 030 9480062-20
Telefax: 030 9480062-33
E-Mail: sekretariat@gsahf.schule.berlin.de

Hort

Telefon: 030 9480062-36
E-Mail: Koordinierende Fachkraft

Anschrift

Grundschule am Hohen Feld
Bedeweg 1
13125 Berlin

bottom of page