top of page

Tage der offenen Tür (Einladung)

Herzliche Einladung zu unseren Tagen der offenen Tür am Montag, den 29. September 2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr sowie am Dienstag, den 30. September 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

ree

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

wir freuen uns sehr, Sie zu unseren Tagen der offenen Tür an unserer Schule, der Grundschule am Hohen Feld, begrüßen zu dürfen. An beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit, unsere Schule gemeinsam mit Ihrem Kind kennenzulernen, einen authentischen Einblick in unseren Schulalltag zu gewinnen und mit Lehrkräften, Erzieherinnen sowie Schülerinnen ins Gespräch zu kommen.


Am Montagvormittag starten wir um 09:00 Uhr mit einer Begrüßung im Lichthof durch die Klasse 4b. Im Anschluss begleiten Sie Schüler*innen der 6. Klassen durch unsere Schulhäuser und berichten aus ihrem Schulalltag. Darüber hinaus erwartet Sie ein vielfältiges Programm: Sie erhalten Einblicke in die Arbeit der Schulanfangsphase, erleben ein englisches Theaterstück einer 5. Klasse und können eine Unterrichtssequenz mit Rollenspielen im Deutschunterricht einer 6. Klasse miterleben.


Am Dienstagnachmittag öffnen wir unsere Türen erneut – dieses Mal von 16:00 bis 18:00 Uhr. Auch hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Fachraum-Führungen bieten Einblicke in Ausstattung und Arbeitsweise der verschiedenen Unterrichtsbereiche. In den Naturwissenschaften laden Mitmachstationen und Experimente zum Staunen und Ausprobieren ein. Unsere neu möblierte Schulbibliothek öffnet ebenfalls ihre Türen und lädt zum Schmökern, Lernen und Verweilen ein. Ein weiteres Highlight ist die große Dreifeldsporthalle, die nicht nur besichtigt werden kann, sondern auch sportliche Mitmachangebote bereithält.


Auf dem Weg ins Haus 2 führt Sie ein kleiner Spaziergang entlang liebevoll gestalteter Fußspuren direkt an unserem Schulgarten vorbei. Ein besonderes Augenmerk möchten wir außerdem auf unsere Mediatorenausbildung richten: Hier erfahren Sie, wie Schülerinnen zu Streitschlichterinnen ausgebildet werden, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie zum sozialen Miteinander an unserer Schule beitragen. Für zukünftige Schulkinder und ihre Eltern stellen wir außerdem unsere Angebote zur erweiterten Förderung von Bildung (EföB) vor, die gezielt auf die Bedürfnisse der jüngsten Schüler*innen abgestimmt sind. Ihre Kinder haben die Möglichkeit Salzanhänger zu basteln, Diamond Painting im Kreativraum zu gestalten oder Gesellschaftsspiele zu spielen.


Ergänzend dazu erhalten Sie umfassende Informationen zu unseren pädagogischen Schwerpunkten, zur Schullaufbahn sowie zum Anmeldeverfahren. Vertreter*innen der Schulleitung und des Kollegiums stehen Ihnen an beiden Tagen für persönliche Gespräche zur Verfügung.


Wir laden alle interessierten Familien herzlich ein, sich ein eigenes Bild von unserer Schule zu machen und unsere vielfältigen Angebote kennenzulernen. Erleben Sie unsere Schule hautnah – denn eigene Eindrücke sind entscheidend!



 
 
 

Kommentare


Sekretariat

Telefon: 030 9480062-20
Telefax: 030 9480062-33
E-Mail: sekretariat@gsahf.schule.berlin.de

Hort

Telefon: 030 9480062-36
E-Mail: Koordinierende Fachkraft

Anschrift

Grundschule am Hohen Feld
Bedeweg 1
13125 Berlin

bottom of page