top of page

Wir entdecken das Musikinstrumentenmuseum am Potsdamer Platz

Frau Lüdecke



Was ist ein Vibrafon? Wie funktioniert eine balgbetriebene Prozessionsorgel? Wie groß ist eine Taschengeige? Habt ihr schon einmal eine Kinoorgel über drei Etagen eines Hauses gesehen? Wir waren begeistert, als der Museumsmitarbeiter die eben gespielte Klarinette in fünf Einzelteile zerlegte, um zu erklären: Je kürzer das Instrument, desto höher der Ton. Wir sangen gemeinsam "Pippi Langstrumpf" zum Spiel der Prozessionsorgel, die aufgrund des Balges nur mit zwei Personen gespielt werden kann. Eine Miniorgel durften wir dann allein ausprobieren.  Samstags 12 Uhr könnt ihr zum Spiel der Kinoorgel kostenlos ins Musikinstrumentenmuseum gehen. Ein Besuch, der sich sehr lohnt!

 
 

Comments


Sekretariat

Telefon: 030 9480062-20
Telefax: 030 9480062-33
E-Mail: sekretariat@gsahf.schule.berlin.de

Hort

Telefon: 030 9480062-36
E-Mail: Koordinierende Fachkraft

Anschrift

Grundschule am Hohen Feld
Bedeweg 1
13125 Berlin

bottom of page