Feuer fasziniert – kleine Forscher entdecken die Flamme 🔥
- Frau Lüdecke
- 41false16 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
- 1 Min. Lesezeit
Am ersten Projekttag in diesem Schuljahr drehte sich bei uns alles um das Thema Feuer🔥. Insgesamt elf 1., 2. und 3. Klassen erkundeten dieses spannende Element auf viele verschiedene Arten.
Beim Feuerlösch-Parcours konnten wir zeigen, wie geschickt wir sind und erfuhren, wie schwer eine Feuerwehrmann/frauuniform ist. Außerdem spielten, bastelten und rätselten wir rund um die Feuerwehr. Im Musikraum erlebten wir eine tolle Klanginstallation, wir gestalteten Pustebilder, lösten Würfelspiele und spielten Streichholzmikado.
Unser Wissen konnten wir bei feurigen Rechenaufgaben und Berufen rund ums Feuer unter Beweis stellen. Besonders aufregend war das Absetzen eines Notrufs per Telefon – dabei mussten wir ganz schön mutig sein. Natürlich haben wir auch besprochen, wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Bei spannenden Experimenten zum Feuerdreieck entdeckten wir, was ein Feuer überhaupt zum Brennen braucht. Wir fanden heraus, wie ein Luftballon feuerfest werden kann, was an einer Kerze wirklich brennt und wie ein Kerzenfahrstuhl funktioniert.
Am Ende des Tages waren wir uns alle einig: Unser Feuer-Projekttag war richtig spannend, lehrreich und hat uns großen Spaß gemacht! 🔥

















Kommentare